vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Relaiskarte 
Autor: Mr. NoName
Datum: 05.05.03 10:18

Hallo,

ich habe eine Relaiskarte die ich gerne ansprechen möchte. In der Bedienungsanleitung ist folgendes BASIC Beispiel:
CLS: CLEAR
DIM inbuf(800)
DIM outbuf(8)
OPEN "com2:19200,n,8,1,bin,cs,ds" FOR RANDOM AS #1
 
'--INTERRUPT SERIAL INTERFACE ON---
COM(2) ON
ON ERROR GOTO BADCOM
ON COM(2) GOSUB GETFRAME
 
'---INITIALIZE RELAIS BOARD---
PRINT "INITIALIZE BOARD"
outbuf(0) = 1: outbuf(1) = 1: outbuf(2) = 0: GOSUB sendframe
 
FOR delay = 1 TO 1000000:NEXT:CLS
 
'SWITCH RELAIS
teststart:
r = 1
rt:
outbuf(0) = 3: outbuf(1) = 1: outbuf(2) = r: GOSUB sendframe
FOR delay = 1 TO 1000000: NEXT:CLS
r = r * 2: IF r < 256 THEN GOTO rt
GOTO teststart
 
'Serial Communication
'
'READ 4 BYTE DATAFRAME
'
GETFRAME:
inbuf(bz) = ASC(INPUT$(1, #1))
bz = bz +1
IF bz = 4 THEN GOTO checkframe
RETURN
'CHECK VALIDITY
chechframe:
ERROR$="ERROR"
IF inbuf(0) xor inbuf(1) xor inbuf(2) = inbuf(3) THEN
ERROR$ = "OK"
bz = 0: PRINT "RECEIVED:";"    ";inbuf(0);"   ";inbuf(1);"";inbuf(2);"  " & _
  "";inbuf(3);" ";ERROR$
PRINT"-------------------------------------------------------------":RETURN
'-----------------
 
'SEND 4 BYTE DATAFRAME
 
sendframe:
outbuf(3) = outbuf(0) xor outbuf(1) xor outbuf(2)
send$ = CHR$(outbuf(0)) + CHR$(outbuf(1)) + CHR$(outbuf(2)) + CHR$(outbuf(3))
PRINT #1, send$
PRINT "TRANSMITTED:";"   ";outbuf(0);"    ";outbuf(1);"   ";outbuf(2); "   " & _
  "";outbuf(3)
RETURN
 
'ERROR HANDLER
BADCOM:
PRINT "--DATA ERROR---"
 RESUME
RETURN
 
ende:
END
Rahmenaufbau:
Byte 0: Kommando
Byte 1: Platinenadresse
Byte 2: Daten
Byte 3: Prüfsumme (XOR)

CMD Bedeutung Kommandorahmen Antwort
0 NO OPERATION 0 - Adr. - x - XOR 255 - Adr. - x - XOR
1 SETUP 1 - Adr. - x - XOR 254 - Adr. - Info - XOR
2 GET PORT 2 - Adr. - x - XOR 253 - Adr. - Daten - XOR
3 SET PORT 3 - Adr. - Daten - XOR 252 - Adr. - x - XOR
4 GET OPTION 4 - Adr. - x - XOR 251 - Adr. - Opt. - XOR
5 SET OPTION 5 - Adr. - Opt. - XOR 250 - Adr. - x - XOR

Hier findet man auch die gesamte Bedienungsanleitung als pdf-Dokument: http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/950000-974999/967720-an-01-de-relaisplatine_8fach_seriell.pdf

Ich hoffe es kann mir jemand helfen und mir sagen wie der genaue String lauten muss um überhaupt irgendetwas bewirken zu können. Denn ausser einem y mit 2 Punkten darauf bekomme ich von der Karte keine Antwort.

Danke für jede Hilfe

Mr. NoName
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Relaiskarte106Mr. NoName05.05.03 10:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel