vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Done ... 
Autor: unbekannt
Datum: 23.10.01 18:31

Hi Max,

also so geht das. Dieses Proggi erstellt in Word erstmal eine neue Commandbar und darauf ein Button, dass die Excel-Arbeitsmappe zum Leben erweckt

Folgende Vorgehensweise: Unschuldes Word-Dokument öffnen, in den VBA-Editor wechsel. Unter Extras/Verweise einen Verweis auf die Micrsoft Excel 8.0 Object Library setzen.


Danach das Klassenmodul: ThisDocument im Projektmanager doppelt anklicken.


In der linken Combobox, das Klassenobject Document anklicken, das Document hat drei Ereignisse: Open, New und Close.


Das hier einfügen:

Private myExl As New Excel.Application
 
Private Const sAPPNAME As String = "Pfad_u_Name_der_Excelarbeitsmappe"
 
Private Sub Document_Close()
   Set myExl = Nothing
End Sub
 
Private Sub Document_Open()
    Dim cmdbar As CommandBar
    Dim cmdButton As CommandBarButton
    Dim sXls As String
 
    'Evtl. vorhandene Bar löschen und neu erstellen
    sXls = "Excel"
    For Each cmdbar In Application.CommandBars
       If cmdbar.Name = sXls Then cmdbar.Delete
    Next
    Set cmdbar = Application.CommandBars.Add(Name:=sXls, Temporary:=True)
 
    'Schaltfläche einfügen
    Set cmdButton = cmdbar.Controls.Add(msoControlButton)
    With cmdButton
       .BuiltInFace = True
       .Caption = "Excel Tabelle starten"
       .Style = msoButtonIconAndCaption
       .FaceId = 538
       .OnAction = "Show_Excel"
       .Visible = True
    End With
 
    cmdbar.Visible = True
End Sub
 
Public Sub Show_Excel()
   With myExl
      If .Visible Then Exit Sub
      If .WindowState = xlMinimized Then
           .WindowState = xlMaximized
           Exit Sub
      End If
      .Workbooks.Open sAPPNAME
      .Visible = True
   End With
End Sub
Unter der Konstante SAPPNAME noch den Pfad und Namen der Excelarbeitsmappe eingeben.


cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
bestimmte Excel-Tabelle aus Word öffnen73Max22.10.01 17:11
Re: bestimmte Excel-Tabelle aus Word öffnen662unbekannt22.10.01 18:54
Re: bestimmte Excel-Tabelle aus Word öffnen113Max23.10.01 09:40
Done ...543unbekannt23.10.01 18:31
Re: Done ...51Max24.10.01 14:54
Re: Done ...45Max24.10.01 15:48
Re: Done ...479unbekannt24.10.01 19:14
Re: Done ...47Max24.10.01 15:56
Hi Max, das geht.482unbekannt24.10.01 19:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel