vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
COM-Port ansprechen - STRG+C senden 
Autor: Daxi
Datum: 18.05.03 10:16

Hallo Leute!
Habe bisher leider keine Erfahrung mit der MSComm.
Möchte einen Switch (BayStack 350T von Bay Networks), der über die Konsole (COM-Port) ansprechbar ist, administrieren.
Leider hat der Switch einen Fehler.
Es deaktiviert alle Ports.
Leider kann ich die Ports nur via HyperTerminal neu aktivieren.
Aber wenn ich das Switch jemand anderes geben will, kennt der sich nicht mit der Aktivierung aus.
Daher jetzt ein kleines Programm, das das Aktivieren für mich erledigt.
Für das Startmenü muss ich STRG+C übertragen.
Habe leider keine Ahnung, wie das geht.
PS. Der obere Teil der Nachricht dient nur zur Verdeutlichung.
Vielleicht hat sich schon jemand mit dem Switch beschäftigt, und weiß, welche Einstellungen ich machen muss, bzw. wie ich die Zeichen übertragen muss.

With MSComm1
  .CommPort = 1
  .Settings = "9600,N,8,1"
  .InputLen = 0
  .PortOpen = True
End With
Vielen Dank (im Vorraus) für eure Hilfe.

MfG,
Daxi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COM-Port ansprechen - STRG+C senden492Daxi18.05.03 10:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel