vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
??? OOP ???? 
Autor: Isha
Datum: 20.05.03 14:03

Hi,

Ich hab mal ne Frage zur objektorientierter Programmierung.

Beispielsweise habe ich folgende Aufgabenstellung:
Programmierung einer Anwenderoberfläche. Bestehend aus 5 Forms. Jede Form bezieht die darin dargestellten Daten aus 2 Tabellen einer Datenbank. Es sind für alle 5 Forms die gleichen Tabellen aus der gleichen Datenbank. Die Daten werden gelesen und geschrieben.
Nach meinem Verständnis wird das nach OOP wie folgt programmiert:
- Benutzer öffnet Form1:
Load Form1, Datenbankverbindung herstellen, Recordsets öffnen, ...(weitere Verarbeitung), Recordsets schliessen, Verbindung trennen
- Benutzer wechselt Form:
gleich wie bei Form1
etc.

Ich denke das kostet enorm Zeit wenn bei jedem Wechsel des Formulars die Verbindung aufgebaut und die Daten neu gelesen werden müssen.
Aber wenn die Daten global gelesen werden verletze ich die Reglen des OOP. Oder gibt es eine Möglichkeit Daten irgendwie global zu halten und trotzdem objektorientiert zu bleiben ?
Wie könnte die Struktur eines solchen Programmes auseehen ??

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruss
Isha
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
??? OOP ????121Isha20.05.03 14:03
???301ModeratorMartoeng20.05.03 16:57
Re: ???51Isha21.05.03 07:54
Re: ???302ModeratorMartoeng21.05.03 11:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel