vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
msql und vb prob 
Autor: tha edi
Datum: 20.05.03 19:50

Hi Leuz,
ich hab mal wieder ein problem und zwar mit mysql. Also ich hab nen ziemlich komplexen Select befehl der in nem beliebigen mysqlmonitor auch funzt. ich poste den ma:
SELECT kunden.kndnr, kunden.name, vname, count( autos.kndnr ) as aAnz FROM kunden INNER JOIN autos USING ( kndnr ) LEFT JOIN einlagerungen ON kunden.kndnr = einlagerungen.kndnr WHERE einlagerungen.kndnr IS NULL GROUP BY 'kndnr' ORDER BY 'kndnr' LIMIT 0, 9999

Wenn ich da Count(autos.kndnr) rauslasse funzt das ganze auch... nur wenns drin iss gibt das recordset nix zurück.... warum denn das???
ich hoffe ihr könnt mir helfen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
msql und vb prob132tha edi20.05.03 19:50
Re: msql und vb prob291unbekannt20.05.03 20:14
Re: msql und vb prob299ThaEdi20.05.03 20:30
Re: msql und vb prob275ThaEdi20.05.03 20:41
Re: msql und vb prob295ThaEdi22.05.03 21:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel