vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Dienst ermittelt angemeldeter Benutzer 
Autor: RamSchu
Datum: 28.05.03 11:17

Hallo,

ich habe ein Dienstprogramm für Win2k geschrieben. Nun meine Fragen:

1. in der Rubrik "Tipps & Tricks" gibt es eine Funktion "GetBenutzer" (http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=27). Läuft meine Anwendung als Dienst, so erhalte ich mit dieser Funktion "System" als Nutzer. Dies mag zwar richtig sein, aber für mein Programm ist es nicht so das Wahre. Unteranderem soll mein Progri herausfinden welche DFÜ-Verbindung gerade gestartet wird und unter welchem lokal angemeldeten Benutzer dies geschied.
Welche DFÜ-Verbindung gestartet wird ist nicht das Problem. Vielmehr bereitet mir der Benutzer Kopfschmerzen.

2. für das Programm benutzte ich den Workshop: "Dienst mit VB erstellen" (http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop41.php). Soweit gab es auch keine Probleme. Wenn ich meinen Dienst aber automatisch starten will, muss ich als Admin dies bei den "Diensten" von Hand einstellen. Gibt es eine Möglichkeit diese Einstellung auch von meinem Programm aus zu tätigen?

Bis denne,
Mike

--

Geh' lieber durch die Wand, als immer durch die Tür.
Durchbreche den Verstand, dann findest Du zu Dir.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dienst ermittelt angemeldeter Benutzer669RamSchu28.05.03 11:17
Re: Dienst ermittelt angemeldeter Benutzer372Tyson31.05.03 22:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel