vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
lineare programstruktur 
Autor: keeper
Datum: 30.05.03 17:23

Es ist ja so das in einem Programm wenn ich einen Knopf drücke alle Befehle dieses Knopfes abgearbeitet werden (vielleicht mal bis auf Befehle die zwischen If Befehlen stehen) oder ich kann auch Prozeduren aufrufen.

Ich würde aber gerne wissen ob es möglich ist wenn ich z.B. einen Knopf drücke 2 Prozeduren sozusagen paralel abarbeiten zu lassen und nicht nacheinander. Ist das möglich oder gibt es nur diese lineare Abfolge eines Programms?

---------
Lasst es nicht soweit kommen: http://www.againsttcpa.com

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
lineare programstruktur607keeper30.05.03 17:23
Re: lineare programstruktur93Lars30.05.03 19:38
Re: lineare programstruktur369keeper30.05.03 19:43
Re: lineare programstruktur354Konrad Rudolph02.06.03 09:22
Re: lineare programstruktur316keeper03.06.03 19:21
Re: lineare programstruktur336dbayer03.06.03 20:25
Re: lineare programstruktur317keeper03.06.03 20:32
Re: lineare programstruktur60Alex Englhardt04.06.03 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel