vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Frage zum Aufbau von Netzwerk 
Autor: Elwood
Datum: 04.06.03 12:26

Hallo Insider,
das kann man pauschal nicht beantworten. Du mußt schon mehr Infos bringen.
Wie soll das Netzwerk aussehen? Wieviele PC's, bzw. Geräte sollen vernetzt werden?
Wie sind sie zu erreichen? Stehen sie alle in einem Zimmer? gibt es schon irgendwelche 'Voraussetzungen (Geräte, Verkabelungen...) die integriert werden müssen? Welche Geschwindigkeiten werden erwartet? Ist ein Internet_Zugang zu integrieren? ....

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum Aufbau von Netzwerk604INsider04.06.03 11:37
Re: Frage zum Aufbau von Netzwerk348Elwood04.06.03 12:26
Re: Gibt`s z.B. bei Conrad73Heinz_04.06.03 12:39
Re: Gibt`s z.B. bei Conrad320INsider04.06.03 19:46
Re: Gibt`s z.B. bei Conrad369Elwood04.06.03 22:24
Elwood meint damit ...69Heinz_04.06.03 23:16
...86ganz einfach05.06.03 12:31
Danke329INsider06.06.03 16:45
Bitte ??? 55Heinz_06.06.03 17:43
So war's nich gemeint 321INsider06.06.03 18:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel