vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Timer Kette 
Autor: BIMBAMBUM
Datum: 08.06.03 20:34

Hallo, ich möchte ne Abfrage über nen timer machen, der timer soll bei _
  betätigung des buttons loslaufen und bei 100 anhalten, dann soll er erst _
  weiterlaufen wenn der button erneut betätigt wird, dann soll er bis 200 _
  laufen wieder stehen bleiben, und so weiter.
 
ich brauche das weil ich später über einen button mehrere zeilen nacheinander _
  abragen will, und da find ich den Timer ne gute Lösung, aber wenn jemand ne _
  bessere Lösung hat, gerne
 
schaut euch den quellcode einfach ma an:
Option Explicit
Dim i As Integer

Private Sub Form_Load()
Timer1.Enabled = False
End Sub

Private Sub Command1_Click()
Timer1.Enabled = True
Command1.Enabled = False
End Sub



Private Sub Timer1_Timer()
If i < 100 Then
i = i + 1
ElseIf i = 100 Then
Timer1.Enabled = False
Command1.Enabled = True
End If


If i < 200 Then
i = i + 1
ElseIf i = 200 Then
Timer1.Enabled = False
Command1.Enabled = True
End If


If i < 300 Then
i = i + 1
ElseIf i = 300 Then
Timer1.Enabled = False
Command1.Enabled = True
End If


Text1.Text = i


Das Problem mit dem Quellcode ist halt das er mir zwar bei hundert stehen bleibt, und dann auch weiterzählt, aber halt gleich bis 300, cih weiß auch das es an "i<200 und i<300" liegt, aber ich komm nich drauf wie ichs anders machen kann.

hoffe es kann mir jemand helfen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer Kette541BIMBAMBUM08.06.03 20:34
Re: Timer Kette73Stephan08.06.03 20:43
Re: Timer Kette350BIMBAMBUM08.06.03 20:52
Re: Timer Kette78Dartrax [ausgel...08.06.03 20:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel