vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Recordset 
Autor: Negro
Datum: 09.06.03 12:49

Hallo,
ich habe eine Datenbank mit einem Formular. Auf diesem Formular befinden sich 2 Kombi-Boxen in denen ich 2 Kriterien für eine Abfrage auswählen kann.

Nun möchte ich, nach dem ich die beiden Kriterien für die Abfrage ausgewählt habe und auf einen Button klicke, dass alle Datensätze aus der Abfrage die den ausgewählten Kriterien entsprechen in eine Textdatei geschrieben werden. Das mit dem Export in eine Textdatei mache ich mit folgendem Code, allerdings muss ich im Code einen Recordset angeben.

Mein Problem ist jetzt die Benutzung der Abfrage als Recordset unter berücksichtigung der ausgewählten Kriterien.

Also nochmal: Es sollen nachdem die Kriterien für die Abfrage in den Kombi-Boxen festgelegt wurden, nur die Datensätze exportiert (also mit Trennzeichen in die Texdatei), die den ausgewählten Kriterien entsprechen.

Hier mal der bisherige Code:

Private Sub Befehl12_Click()
Dim fnum As Long
Dim rs As DAO.Recordset, fld As DAO.Field
Dim strInh As String
Dim strRs As String
Dim i As Byte, n As Byte
 
'-------------------------------------------------------
' Hier (xxxxxx) muss der Recordset (also die Abfrage mit den beiden Kriterien 
' festgelegt werden. Nur wie ???
 
Set rs = xxxxxx.RecordsetClone
 
'-------------------------------------------------------
n = rs.Fields.Count
fnum = FreeFile()
Open "C:\export.txt" For Output As #fnum
For i = 0 To n - 1
If i = 0 Then
      strInh = rs.Fields(0).Name
    Else
      strInh = strInh & ";" & rs.Fields(i).Name
    End If
  Next
  Print #fnum, strInh
  Do While Not rs.EOF
    For i = 0 To n - 1
      strRs = CStr(Nz(rs(i), ""))
      Select Case strRs
        Case ""
          strRs = " "
        Case "Falsch"
          strRs = "0"
        Case "Wahr"
          strRs = "-1"
        Case Else
      End Select
      If i = 0 Then
        strInh = strRs
      Else
        strInh = strInh & ";" & strRs
      End If
    Next
    Print #fnum, strInh
    rs.MoveNext
  Loop
  Close #fnum
  rs.Close
  Set rs = Nothing
 
Shell "winword C:\Vorlage.doc"
 
End Sub
Bin für jeden Tipp dankbar !

MFG
Negro
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Recordset138Negro09.06.03 12:49
Re: Recordset343ModeratorDieter09.06.03 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel