vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Kommando zurück  
Autor: unbekannt
Datum: 14.06.03 19:20

Hi Tyson,

nein. Das liegt am Control. Das Control stellt eben die Toolbar so dar, wie sie sein sollte, nach den Einstellungen der Methoden und Eigenschaften des Controls. Dir wurden also alle Möglichkeiten der Toolbar es individuell zu nutzen vom Control vorweggenommen, wobei die Macher aber den Style: Transparent "unterschlagen" haben. Du hast da eigentlich nur 1 Chance: Die Toolbar der ComCTL32.DLL hier einzubinden, das ist aber nicht so einfach und bedeutet ein subclassing der Coolbar zum Einen und ein Callback-Auswerteprogramm für die Toolbar auf Modulebene zum Anderen.
Im Klartext: Microsoft will nicht, dass ein VB-User über dieses Feature verfügt. Das Feature dennoch in VB verfügbar zu machen ist ein riesiger Umweg - nein mehr: Umstand.

Das ist ein riesiger Akt - aber wenn Du willst und vielleicht Andere auch sowas wollen, mache ich mal einen Tipp daraus. Sofern mich momentan meine DateTime.Inc dazu lässt
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Transparente Toolbar768Tyson14.06.03 11:35
Re: Transparente Toolbar424unbekannt14.06.03 12:30
Kommando zurück 427unbekannt14.06.03 13:20
Re: Kommando zurück 407Tyson14.06.03 19:06
Re: Kommando zurück 496unbekannt14.06.03 19:20
Re: Kommando zurück 367Tyson14.06.03 19:37
Re: Kommando zurück 80Dartrax [ausgel...15.06.03 00:19
Einbinden 397Tyson17.06.03 14:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel