| |

Allgemeine DiskussionenRe: Variablen in einem Modul als Public definieren. | |  | Autor: Silvio22 | Datum: 18.06.03 15:26 |
| Hallo nochmal,
ich bin wirklich dankbar für eure Unterstützung aber irgendwie ist mir diese Geschichte mit dem Modul noch zu hoch, ich verstehe nicht, wie ihr das meint.
Am besten, ich beschreib euch mal kurz, was ich machen möchte:
Ich habe ein Formular "Bestellungen". Auf diesem Formular habe ich einen Button "Zur Lieferanten-Auswahl". Wenn der User auf diesen Button klickt, öffnet sich ein weiteres Formular (Datenherkunft ist eine Tabelle "Lieferanten"). In diesem Formular soll sich der User einen Lieferanten aussuchen, und dann wiederrum auf einen Button "Diesen Lieferanten verwenden" klicken können. Und sobald der User auf diesen Button "Diesen Lieferanten verwenden" klickt, müssen mehrere Daten dieses Lieferanten (Kreditoren-Nr, Firmensitz, etc.) in Variablen gespeichert und das Formular wieder geschlossen werden.
Da das erste Formular (Bestellungen) ja nicht geschlossen wurde, kommt man jetzt wieder in dieses Formular zurück und von hier aus möchte ich, ebenfalls durch Klick auf einen Button, die Werte der oben erzeugten Variablen (Kreditoren-Nr., Firmensitz, etc.) abrufen, und in einzelne Textfelder einfügen.
Ich dachte, dazu braucht man Variablen die in einem Modul als Public definiert wurden, oder ist das ein Denkfehler meinerseits ?
Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung.
liebe Grüße
Silvio |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|