vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Winsock-Problem nach EXE-Compile 
Autor: Stony
Datum: 24.06.03 19:03

Wolfgang schrieb:
Zitat:

Hi Stony,

wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, dann macht die
Gegenseite (der Empfänger) aus zwei SendData Aufrufen
ein DataArrival Ereignis.
Dieses Problem ist ein bekanntes Problem, es tritt genau dann
auf, wenn die zwei Strings schnell genug hintereinander
eintreffen (bzw. wenn das Ereignis auf der Gegenseite
verarbeitet wird ist bereits der zweite String angekommen),
so daß die Gegenseite beim abholen daraus ein Ereignis
macht.


Genau das meinte ich..

Zitat:


Wenn Du mit Split arbeiten möchtest, dann
brauchst Du nur ein eindeutiges Zeichen am Ende anhängen und
danach aufspiltten.


Wenn ich dich richtig verstehe meinst du:

Wenn ich jetzt am Ende eines DatenSatzes ( einer Listbox-Zeile) ein eindeutiges Zeichen wie z.B. "%" anfüge, und ich als Befehl schreibe, das bei s(4) = "%" then Next i kommen sollte, dürfte es doch gehen oder??

Werde das heute abend gleich mal ausprobieren
Ansonsten muss ich mich wohl mal mit deinem Bespiel auseinandersetzen ;))

Vielen Dank nochmal,

mfg Stony
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock-Problem nach EXE-Compile492Stony24.06.03 15:36
Re: Winsock-Problem nach EXE-Compile299Wolfgang24.06.03 15:47
Re: Winsock-Problem nach EXE-Compile316Stony24.06.03 17:09
Re: Winsock-Problem nach EXE-Compile303Wolfgang24.06.03 17:20
Re: Winsock-Problem nach EXE-Compile304Stony24.06.03 19:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel