vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
beweglicher balken 
Autor: Phase
Datum: 25.06.03 12:38

hallo leute,

ich steh vor einem kleinem problem. ich will zwei bewegliche balken realisieren.
also d.h. : auf meiner oberfläche sollen sich mehrer shapes hintereinander befinden
(quasi wie die wagons eines güterzuges ... dumme erläuterung, aber ich finde sie passt)
so , dass ist ja kein problem, nur will ich jetzt darüber zwei senkrechte balken legen, die ich mit der maus verschieben (ziehen) kann. (unabhängig voneinander).
wenn ich das getan habe, soll die position des ersten und des zweiten balkens einen bestimmten wert wiederspiegeln, den ich dann in einem anderen algorythmus weiterverarbeiten kann. ( d.h. ich will quasi so rauskriegen an welcher stelle auf welchen wagon sich meine balken befinden)

So, nun ist die frage, wie koennte man das am besten realisieren?
hat da jemand eine ahnung, die sache waere sehr dringen, da ich sie fuer meine diplomarbeit brauche.....


danke
gruss
phase
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
beweglicher balken92Phase25.06.03 12:38
Bitte keine Cross-Postings (oT)463ModeratorDieter25.06.03 12:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel