vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Vorgehensweise beim Umgehen und Verschlüsseln von Passwörtern? 
Autor: Plasma
Datum: 01.07.03 18:34

Hallo!

Eine Konzept-Frage für das korrekte Verwalten von Passwörtern:

Ich muss im meinem Proggie 1 Passwort (und einen Login-Namen) verwalten. Diese wollte ich in eine ini-Datei verschlüsselt speichern, damit nicht jeder auf einfachstem Wegen drankommt (das klappt alles soweit).

Das ganze sollte sicher sein, aber es braucht kein riesen-Aufwand getrieben werden.
Meine Vorgehensweise beim Verschlüsseln: ich benutze zuerst den Vernam-Code, mach aus den einzelnen Zeichen ASCII-Codes und daraus wiederrum Hex-Codes (damit ich das ganze als String in die ini-Datei bekomme)


Mein Problem ist nun folgendes:
Eingegeben werden ein LoginName und ein Passwort und zum verschlüsseln, brauche ich noch einen Schlüssel.

Was ist Sicherheitstechnisch besser:

1) Das Passwort wird als Schlüssel zum verschlüsseln des LoginNamens verwendet; dieser verschlüsselte String landet dann in der ini-Datei (oder wird bei der Überprüfung mit dem Inhalt der ini-Datei verglichen)

2) Der Schlüssel ist im Programm fest und wird sowohl zum verschlüsseln des LoginNamens als auch zum verschlüsseln des Passworts verwendet; beide verschlüsselte Strings landen dann in die ini-Datei (oder werden bei der Überprüfung mit dem Inhalt der ini-Datei verglichen)


Bin wirklich für jeden Gedanken, Idee oder Tipp sehr Dankbar!

Bye,
Plasma
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vorgehensweise beim Umgehen und Verschlüsseln von Passwörter...746Plasma01.07.03 18:34
Re: Vorgehensweise beim Umgehen und Verschlüsseln von Passwö...497Wolfgang01.07.03 19:14
Re: Vorgehensweise beim Umgehen und Verschlüsseln von Passwö...501Plasma01.07.03 19:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel