vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Excel / VBA :nicht genügend Arbeitsspeicher 
Autor: unbekannt
Datum: 16.05.01 20:14

Hi Michael

Also in die interne Speicherverwaltung des Prozesses einzugreifen ist "Selbstmord", davon ist dringend abzuraten.

Andererseits: Berechne mal die Längen der einzelnen Ascii-Files und prüfe sorgfältig, ob alle 100 Files im Arbeitsspeicher sein müssen oder sich die Aufgabe u.U. verteilen läßt.
Um in Details auf Dein Problem eingehen zu können, brauchen wir natürlich die Art und Weise, wie und wohin Du die Files lädst.
Vorher aber mal ein Tip, den Du wahrscheinlich schon kennst ...

Eine Excel-Tabelle ist keine 2D-Tabelle einer Datenbank, sondern: Im Minimum ein vierdimensionales Gebilde aus mehreren übereinander geschichteten Tabellen. Eine Meisterleistung der Programmierkunst und deshalb auch ... leider ... etwas träge. Dabei ist noch gar nicht gesagt worden, dass jede Exceltabelle eine beliebige Anzahl sogenannter QueryDef-Tabellen mit sich führen kann ... jetzt berechne mal den Speicherbedarf! Ohne Querydef benötigt eine einzige, nicht reduzierte Excel-Tabelle im Minimum 15 KB, dabei besteht sich bloß aus Spalten- und Zeilendefinitionen, ohne jeglichen Zelleninhalt.
cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel / VBA :nicht genügend Arbeitsspeicher92michael stein16.05.01 09:54
Re: Excel / VBA :nicht genügend Arbeitsspeicher504unbekannt16.05.01 20:14
Re: Excel / VBA :nicht genügend Arbeitsspeicher71michael stein23.05.01 10:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel