vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Fragen zur Registry 
Autor: tellmi
Datum: 13.07.03 18:57

Hallo Leute,

bevor ich lange rumteste dachte ich mir, ich find hier vielleicht jemand, der mir folgendes kompetent beantworten kann:

wenn ich ein und dieselbe dll (oder ocx) in zwei verschiedenen verzeichnissen habe und sie zweimal registriere, hab ich dann auch zwei einträge in der registry? und wenn ich dann eine von den beiden dlls wieder de- (oder un-?) registriere, werden dann beide registry einträge gelöscht?

hintergund ist folgendes: mein programm soll über das netzwerk gestartet werden, ohne installation auf dem lokalen rechner. also registriert mein programm alle benötigten dlls selber (wobei die dlls auf dem netzwerklaufwerk bleiben). das klappt hervorragend. doch was passiert, wenn ich am programmende alle dlls wieder deregistriere und ein anderes programm auf dem lokalen rechner braucht die dlls ebenfalls?

ich hoffe die fragestellung ist einigermaßen klar.

gruß

tellmi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zur Registry591tellmi13.07.03 18:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel