vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Von VBA in Access schreiben 
Autor: Azuth
Datum: 15.07.03 20:19

Boah, ist das kompliziert! "cmd" brauchst Du gar nicht.

Ganz ausführlich:
Dim objRS As ADODB.Recordset
Dim strSQL As String
Dim strFrage As String
 
'   Abfragetext
strSQL = "SELECT Frage FROM Fragen;"
 
'   Recordset anlegen
Set objRS = New ADODB.Recordset
 
With objRS
    '   Recordset mit Daten bestücken
    Set .ActiveConnection = cn
    .CursorLocation = adUseClient
    .CursorType = adOpenForwardOnly
    .LockType = adLockOptimistic
    .Source = strSQL
 
    '   Recordset öffnen
    Call .Open(Options:=adCmdText)
 
    '   Ist das Recordset geöffnet worden?
    If (.State = adStateOpen) Then
        '   Daten auslesen, Spalten mit Semikolon und Zeilen mit LineBreak 
        ' trennen
        strFrage = .GetString(adClipString, , Chr$(59), vbNewLine, vbNullString)
 
        '   Abfrage schließen
        .Close
    Else
        '   Keine passende Frage gefunden
        strFrage = "unbekannt"
    End If
End With
'   Recordset entfernen
Set objRS = Nothing
Neue Datensätze schreiben:
Dim strSQL As String
 
strSQL = "INSERT INTO Fragen (Feldliste) VALUES (Werteliste);"
 
cn.Execute strSQL, , adCmdText
Vorhandene Datensätze ändern:
Dim strSQL As String
 
strSQL = "UPDATE Fragen SET Feld = Wert, Feld = Wert WHERE Bedingung;"
 
cn.Execute strSQL, , adCmdText
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Von VBA in Access schreiben941Franz871214.07.03 14:44
Re: Von VBA in Access schreiben95Azuth15.07.03 20:19
Re: Von VBA in Access schreiben431Franz871215.07.03 20:34
Re: Von VBA in Access schreiben531Franz871215.07.03 21:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel