vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Laufzeitfehler 458 
Autor: Torsten
Datum: 04.11.01 23:03

Hallo Lordchen,
tut mir leid das ich mich erst jetzt melde.Aber es ging leider nicht eher.
Hier nun der Quelltext zu meinem Programm.Ich schicke den kompl. Text des Buttons
`drucken`.
Also:Private Sub cmdDrucken_Click()

Katbezeichnung = "KOH 50%ig"
KatArt = ConstK
Bemerkung = ""

If chkBem.Value = 1 Then
Bemerkung = txtbemerkung.Text
End If

If cboReaktor.Text = "2a" Then
KatArt = ConstN
Katbezeichnung = "NaOH 25%ig"
ElseIf cboReaktor.Text = "1b/1c" Then
KatArt = ConstN
Katbezeichnung = "NaOH 25%ig"
ElseIf cboReaktor.Text = "2b/2c" Then
KatArt = ConstN
Katbezeichnung = "NaOH 25%ig"

End If

'Mengen berechnen
Einsatzmenge1 = txtGröße * Edukt1 * 10
Einsatzmenge2 = txtGröße * Edukt2 * 10
Katmenge = Kat * txtGröße / KatArt * 10
EOMenge = txtGröße * EO * 10

'Einsatzmengen in Textfelder übertragen
txtfa1.Text = Einsatzmenge1
txtfa2.Text = Einsatzmenge2
txtkat.Text = Katmenge
txteo.Text = EOMenge
txtart.Text = ArtikelNr

'Daten in den Datensatz schreiben
frmParameter.Text2.Text = txtbemerkung.Text
frmParameter.Text3.Text = txtPartie.Text

frmParameter.Data1.Recordset.Edit
frmParameter.Data1.Recordset.Update

'Protokoll drucken

Dim Excela As excel.Application
excel.Workbooks.Open filename:=Pfad2
Set a = excel.ActiveWorkbook
a.Sheets(1).Cells(7, 2).Value = Produktname
a.Sheets(1).Cells(7, 4).Value = Jahreszahl
a.Sheets(1).Cells(7, 5).Value = txtPartie.Text
a.Sheets(1).Cells(5, 7).Value = cboReaktor.Text
a.Sheets(1).Cells(7, 7).Value = txtGröße.Text
a.Sheets(1).Cells(12, 2).Value = cboRez.Text
a.Sheets(1).Cells(16, 6).Value = Edukt1Art
a.Sheets(1).Cells(17, 6).Value = Einsatzmenge1
a.Sheets(1).Cells(18, 6).Value = Edukt2Art
a.Sheets(1).Cells(19, 6).Value = Einsatzmenge2
a.Sheets(1).Cells(20, 3).Value = Katbezeichnung
a.Sheets(1).Cells(21, 3).Value = txtkat.Text
a.Sheets(1).Cells(26, 3).Value = EOMenge
a.Sheets(1).Cells(9, 3).Value = Date
a.Sheets(1).Cells(5, 2).Value = ArtikelNr
a.Sheets(1).Cells(54, 2).Value = Bemerkung

a.PrintOut
Set Excela = Nothing
excel.Workbooks.Close
Bemerkung = ""

End Sub

Hoffentlich sagt Dir der Quelltext etwas ?!?

Danke im vorraus
Torsten

PS: Die nächste Antwort kommt bestimm schneller !!!!!!!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeitfehler 458137Torsten02.11.01 01:18
Re: Laufzeitfehler 4581.460unbekannt02.11.01 21:44
Re: Laufzeitfehler 45849Torsten04.11.01 23:03
Re: Laufzeitfehler 45859Torsten10.11.01 16:08
Re: Laufzeitfehler 458747unbekannt10.11.01 16:33
Re: Laufzeitfehler 45837Torsten14.11.01 20:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel