vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Alte Fehler  
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 06.11.01 02:10

Hi Pauli,

neue Lösung - alte Fehler.
Es ist einfach "brutal", was Du mit meinem Code-Vorschlag gemacht hast

Er sollte Dir zeigen, dass man für Random-Dateien Datensätze fester Länge verwendet. Dann brauchst Du keine eigene Zähler-Datei und kannst auch direkt und gezielt auf einen bestimmten Datensatz innerhalb der Datei zugreifen - und das in Millisekunden-Schnelle !!!

Und was machst Du?
Du versuchst mit "Get #kanalnr, einsatznr, zaehler" den aktuellen Datensatz-Zähler zu ermitteln

Nein... so geht es nicht... so hart wie es klingt.

Nimm meinen Code nochmals her, füge der Type-Struktur noch ein zusätzliches Feld hinzu (z.B. einsatznr) und verwalte dieses mit.

Du hattest von 10.000 - 20.000 Einsätzen gesprochen.
Hierfür sollte man eigentlich eine ordentliche Datenbank aufbauen... nicht unbedingt eine Random-Datei.

Für die Datenbank-Programmierung musst Du Dir allerdings zunächst die Grundlage aneignen, d.h. zunächst ein wenig Theorie.

Ich empfehle Dir unsere Workshops oder auch das ein oder andere Fachbuch.

Sorry, dass ich so knall hart hier schreibe.
Aber die neue Lösung ist aus meiner Sicht (programmtechnisch) schlechter als die alte Lösung.

Bitte nimm das Posting hier nicht allzu persönlich - wir haben alle einmal "klein" angefangen.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arrays speichern74pauli04.11.01 18:06
Re: Arrays speichern214ModeratorDieter04.11.01 20:48
Re: Arrays speichern46pauli04.11.01 22:02
Re: Arrays speichern218ModeratorDieter04.11.01 22:09
Re: Arrays speichern49pauli04.11.01 22:36
Nachtrag39pauli04.11.01 22:39
Nachtrag41pauli04.11.01 22:44
Ergebnis234ModeratorDieter05.11.01 01:07
Re: Ergebnis34pauli05.11.01 06:39
Re: Ergebnis40pauli05.11.01 06:59
Re: Ergebnis37pauli05.11.01 07:19
Re: Ergebnis254ModeratorDieter05.11.01 09:17
Re: Ergebnis47pauli05.11.01 11:52
Re: Ergebnis38pauli05.11.01 15:51
Neue Lösung39pauli05.11.01 23:11
Alte Fehler 234ModeratorDieter06.11.01 02:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel