vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
nicht genügend speicher verfügbar 
Autor: franky.b
Datum: 29.07.03 17:00

hi leute,

ich hab seit gestern ein komisches problem:
ich bin gerade dabei eine Anwendung unter VB zu entwickeln. nachdem die entwicklungsumgebung einige zeit gelaufen ist (mehrere stunden) und ich das (halbfertige) programm oft mit f5 gestartet hab, wird es mit der zeit immer langsamer (es dauert kurz bis das formular geladen/sichtbar ist) und letztendlich geht gar nix mehr, weil folgende meldung erscheint: "nicht genügend speicher". auch hab ich (zumindest gestern) beobachtet, dass die größe der windows-auslagerungsdatei enorm angewachnsen ist (von 180 auf 400 mb) und das ganze sytem langsamer wird.
wenn man dann die vb-entwicklungsumgebung beendet, ist kurze zeit später wieder alles normal.
bei dem programm handelt es sich um ein eher kleines projekt mit relativ wenigen globalen variablen (die allerdings dafür arrays eines benutzerdefinierten datentypen sind). ich kann es aber nicht nachvollziehen dass dieses kleine programm so viel speicher fressen soll. zudem: warum tritt der effekt dann immer erst nach 4.5 stunden auf ??
meine frage deshalb: weiss jemand woran das liegen könnte? kann/muss man in vb den speicherplatz den die (globalen) variablen belegt haben beim beenden der anwendung irgendwie wieder freigeben?

gruß,
frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
nicht genügend speicher verfügbar182franky.b29.07.03 17:00
Re: nicht genügend speicher verfügbar592dbayer29.07.03 17:44
Re: nicht genügend speicher verfügbar85franky.b29.07.03 19:05
Ähnliches Problem596ThAlb30.07.03 09:34
Re: Ähnliches Problem89franky.b30.07.03 11:06
Re: Ähnliches Problem630ThAlb30.07.03 11:22
Re: nicht genügend speicher verfügbar594Christoph7530.07.03 12:49
Re: nicht genügend speicher verfügbar557Brian30.07.03 12:53
Re: nicht genügend speicher verfügbar579Christoph7530.07.03 12:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel