|
| |

Allgemeine Diskussionen| Altes Problem | |  | | Autor: Ralf | | Datum: 08.11.01 10:22 |
| Hallo,
ich habe folgenden Code:
While Not TabDBase.EOF
' Protokollnr. aus Tabelle Vorgang hohlen
strProtNr = FeldInhalt(rs2("V_nummer"))
VorgNr = FeldInhalt(rs2("Ref_Nr"))
LiefArt = FeldInhalt(rs2("Liefer_Art"))
BelArt = FeldInhalt(rs2("EIN_AUS"))
' zunächst Selektieren
strVorgNr = Left$(FeldInhalt(TabDBase("Va_Artnr")), InStrRev(FeldInhalt(TabDBase("Va_Artnr")), "-") - 1)
If Len(strVorgNr) = 4 Then
strVorgNr = " " & strVorgNr
ElseIf Len(strVorgNr) = 5 Then
strVorgNr = " " & strVorgNr
ElseIf Len(strVorgNr) = 6 Then
strVorgNr = strVorgNr
End If
PosNr = Right$(FeldInhalt(TabDBase("Va_Artnr")), 1)
SQL = "SELECT V_Nummer FROM Vorgang WHERE '" & strProtNr & "' = '" & strVorgNr & "'"
If strVorgNr <> "" Then
Set rs4 = dbAccess.OpenRecordset(SQL, dbOpenSnapshot, dbOpenForwardOnly)
If rs4.RecordCount <> 0 Then
' prüfen ob Datensatz bereits vorhanden!
strPosNr = FeldInhalt(rs3("Va_Artnr"))
SQL = "SELECT Va_Artnr FROM Vmateria WHERE " & "Va_artnr = '" & strPosNr & "'"
Set rs5 = dbAccess.OpenRecordset(SQL, dbOpenSnapshot, dbOpenForwardOnly)
If rs5.RecordCount = 0 Then
VorgNr = FeldInhalt(rs2("Ref_Nr"))
' noch nicht vorhanden!
TabAccess.AddNew
For i = 0 To TabDBase.Fields.Count - 1
TabAccess(i) = TabDBase(i)
Next i
TabAccess("ProtNr") = strProtNr
TabAccess("VorgNr") = VorgNr
TabAccess("Lieferart") = LiefArt
TabAccess("BelegArt") = BelArt
TabAccess("PosNr") = PosNr
TabAccess.Update
End If
rs2.MoveNext
End If
End If
rs5.Close
Set rs5 = Nothing
rs4.Close
Set rs4 = Nothing
strProtNr = ""
strVorgNr = ""
strPosNr = ""
rs3.MoveNext
TabDBase.MoveNext
Wend
Mit diesem Code will ich alle Positions daten aus einer DBase(TabDBase) Datei hohlen, welche der Nummer aus einer Access Tabelle (rs2) entsprechen, und sie in eine andere Accesstabelle (TabAccess) schreiben.
Das funktioniert, bestimmt geht der Code auch einfacher , eigentlich ganz gut, bis auf das Problem, das wenn die Nummer aus rs2 in der TabDbase 2 oder mehrmals vorkommt, er trotzdem nur einen nimmt. Ich vermute das Problem in der SQL anweisung, obwohl er eigentlich alle übereinstimmenden Nummern selectieren müsste, gibt er bei rs4 immer 1 zurück, eigentlich ja 2 bei 2 datensätzen, oder?
Kann mir da jemand dringend nachhelfen?
Gruss und Danke im vorraus
Ralf |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|