vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Entwicklungsgeschichte von VB 
Autor: dbayer
Datum: 31.07.03 20:12

Aber auch die Story ist nicht vollständig.
Es gab auch ein Visual Basic für DOS, dass sogar Win3.11 Bildelemente nach DOS brachte (Frames, Labels, Textbox, alles, was man so brauchte).
Es gab auch 2 Versionen vom VB3, die sich auf Win3.0 bzw Win3.1 und 3.11 bezogen.
Dazu gab es auch mal ein Visual C, das sich ganz eng an VB3 anlehnte.
Nach wie vor ist der Standard der Basic Programmierung das Basic 7.1 von Microsoft, das auch für OS/halbe Programme und DLLs erzeugen konnte.

dbayerTo be is to do (Rene Descartes)To do is to be (Kant / Nietzsche / Sartre u.a.)Do be do be dooo (Frank Sinatra, Strangers in the Night)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Entwicklungsgeschichte von VB777marina31.07.03 11:16
Re: Entwicklungsgeschichte von VB435Master31.07.03 12:07
Re: Entwicklungsgeschichte von VB388marina31.07.03 12:25
Re: Entwicklungsgeschichte von VB417Oliver31.07.03 19:01
Re: Entwicklungsgeschichte von VB402marina01.08.03 09:22
Re: Entwicklungsgeschichte von VB106Heinz_31.07.03 20:01
Re: Entwicklungsgeschichte von VB446dbayer31.07.03 20:12
Re: Entwicklungsgeschichte von VB364marina01.08.03 09:20
Re: Entwicklungsgeschichte von VB392dbayer01.08.03 10:12
Re: Entwicklungsgeschichte von VB415marina01.08.03 12:16
Re: Entwicklungsgeschichte von VB415marina01.08.03 09:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel