vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Demoversion erstellen 
Autor: marsracer
Datum: 14.08.03 13:56

Hallo!

Mein letztes Demo habe ich so programmiert, dass es eine beliebig benannte Datei im Systemverzeichnis erstellt und darin einen versionsbezogenen INI-Eintrag gemacht hat. Dieser Eintrag beinhaltet einen Zeitstempel (Beginn der Zeitrechnung von 1970 + Zeit für die Demo).
Nachdem ich die Datei erstellt habe ändere ich die Erstellungs- und Änderungszeit dieser Datei, damit man sie nicht mit der Dateisuche finden kann.
Bei jedem Programmstart wird der aktuelle Zeitwert mit der in der Datei hinterlegten überprüft und nur wenn der aktuelle kleiner ist als der in der Datei wird das Programm noch gestartet.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, schreibt man einen definierten Wert als Eintrag in die Datei dass man erkennt, dass die Demozeit für die Zukunft abgelaufen ist. Dann hilft es auch nichts, wenn man das Datum des Rechners zurückstellt.

Gruß
Tom.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Demoversion erstellen1.106Andy14.08.03 12:44
Re: Demoversion erstellen623Michael F14.08.03 12:48
Re: Demoversion erstellen583Michael F14.08.03 13:00
Re: Demoversion erstellen679Andy14.08.03 13:01
Re: Demoversion erstellen277marsracer14.08.03 13:56
Re: Demoversion erstellen630Nachtfalter14.08.03 18:56
Re: Demoversion erstellen240marsracer14.08.03 22:21
Re: Demoversion erstellen618Andy16.08.03 22:27
Re: Demoversion erstellen559Manu26.08.03 20:22
Re: Demoversion erstellen532theevil198727.08.03 19:45
Re: Demoversion erstellen208KleinesA26.08.03 10:53
Die Perfekte Lösung579hehemande06.09.03 09:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel