vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Approximation und Dank 
Autor: seb-software
Datum: 05.09.03 10:05

Dank an alle
Hey "Leute", ihr seid wirklich Top

(Hatte eigentlich nichts anderes erwartet - VBForum ist eben das beste -)

Danke dbayer, ich hätte Interesse an mehr Informationen. Würde Dein Angebot
gern annehmen.

Danke ThAlb. Ich glaube der "einfache" Lösungsansatz reicht mir aus. Ich werde
das mal ausprobieren. Mit dem -größten Negativen- meinst Du sicherlich die
-wärmste negative- Temperatur ? "Oh Mann, hört sich das komisch an"
Also nochmal -2,3 Grad ist ja wärmer als -3,4 Grad. Also wäre dann -2,3 Grad
der -größte Negative Wert- ?

Ich habe folgende Variable für die Tiefen
2 5 10 20 50 100 cm = ti (0) bis ti(5)
Die Temperaturen liegen in folgenden Variablen
te(0) bis te(5)
Ich hoffe, es ist nicht zuviel verlangt, wenn ich noch um eine VB-Formel
bitte, die mir aus diesen Variablen die Werte für x1 x2 und t1 t2 generiert ?
Ich schätze mal, das bekomme ich alleine nicht so schnell in den Griff.
Nochmals Dank für eine Antwort
Dieter B. (seb)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Approximation und Dank533seb-software05.09.03 10:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel