vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: nicht ganz richtig ..... 
Autor: devnull
Datum: 08.09.03 13:21

... mit MD5 decodieren ...

ich habe mir ja jetzt die DLL noch nicht angeschaut, aber prinzipiell handelt es sich bei MD5 um einen Hash, der nicht eindeutig decodiert werden kann.

Ein Hash ist eine Funktion, die Werte aus einem (großen) Werteraum in einen anderen (eher kleinen) Werteraum abbildet, und das mit einer möglichst gleichmäßigen Verteilung auf den Zielwerteraum.

Die Natur dieser injektiven Funktion (oha Mathewissen von vor 20 Jahren, hoffentlich stimmt's noch besagt, dass zum Funktionswert mehr als ein Ursprungswert existieren kann.

Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
md5 oder Codierung von Paßwörtern1.171Fighter28.08.03 00:40
Re: md5 oder Codierung von Paßwörtern778Wolfgang28.08.03 08:41
nicht ganz richtig .....887Fighter28.08.03 16:33
Re: nicht ganz richtig .....650Joerg08.09.03 13:00
Re: nicht ganz richtig .....668devnull08.09.03 13:21
Re: nicht ganz richtig .....653Cabcom08.09.03 13:44
Re: nicht ganz richtig .....691Fighter08.09.03 23:51
Re: md5 oder Codierung von Paßwörtern1.063Cabcom08.09.03 11:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel