vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Eine lustige Sache ... 
Autor: Mr. Fox
Datum: 16.09.03 13:59

Hi!

Zuerst eines vorweg, die erste VB Version mit der ich gearbeitet habe war 3.0.
Deshalb erst einmal, was war neu in VB 3.0 gegenüber 2.0 (habe gerade eine ziemlich lange Liste
vor mir, deshalb nur die wichtigsten Neuerungen):
- OLE 2.0 (mittlerweile ausgebaut zu COM und DCOM; vgl. ActiveX Komponenten)
- Ein Datensteuerelement (mittlerweile wird neben DAO auch ADO unterstützt
- zum ersten Mal gibt es in VB PopupMenüs (Befehl: PopupMenu)

Was sich natürlich entscheidend verbessert hat, ist der Komfort.
So schön wie unter VB 5.0 bzw. VB 6.0 konnte man in den Vorgängerversionen nicht programmieren:
- es gibt endlich Klassen auch wenn Polymorphismus noch nicht wirklich unterstützt wird
- man kann endlich eigene Steuerelemente schreiben und dadurch die Wiederverwendbarkeit von Code
erhöhen
- Projektgruppen sind möglich

Das wichtigste Argument ist jedoch:
Mit der Version 2.0 bzw. 3.0 lassen sich keine 32bit Anwendung kompilieren, da immer die VBRUN(2/3)0.DLL
benötigt wird und diese DLL braucht eine 16bit Umgebung.

Das sollte doch vorerst mal reichen oder ???

ciao
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eine lustige Sache ...770planetiltis16.09.03 12:51
Re: Eine lustige Sache ...482B.Jones16.09.03 13:29
Re: Eine lustige Sache ...497Mr. Fox16.09.03 13:59
Re: Eine lustige Sache ...431E716.09.03 14:34
Re: Eine lustige Sache ...424planetiltis16.09.03 16:13
Re: Eine lustige Sache ...468Heinz_16.09.03 18:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel