vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: OCX 
Autor: Ralf Schoen
Datum: 24.09.03 09:12

Hallo,

die Infos sind natürlich ein wenig spärlich und ganz auch noch ohne Code.
Das mach die Sache nicht gerade einfach.

Was macht Ihr denn in der Initialise Methode. Du sagst wenn keine Daten vorliegen, dann soll die Fehlermeldung kommen. Warum schaut ihr denn nicht einfach in der Reg nach ob die Daten vorliegen ?

Du schreibst Ihr macht einen Datenbankzugriff. Nur die Connection öffnen oder holt ihr euch da auch schon Daten ?

Am besten schickst Du mal ein wenig Code wo der Fehler auftritt und dann gehe ich mal davon aus, das euch hier bestimmt einige Leute helfen können.

Gru?

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OCX463pms24.09.03 08:27
Re: OCX339Ralf Schoen24.09.03 09:12
Re: OCX300pms24.09.03 09:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel