vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: DAO und ADO 
Autor: unbekannt
Datum: 16.11.01 23:07

Hi Moni,

damit hatte ich heute auch zu tun: Die Amerikaner haben ein unglaubliches Feeling dafür, einfachste Dinge zu verkompliziert darzustellen. Gerade wieder festgestellt, dass für einen Satz an Denkanstoß ein Amerikaner eine halbe Seite braucht. Wir sollten stolz sein die deutsche Sprache (solange niemand daran herummurgst, wie just in the time ja passiert) hat Kultur! Just in the time ist es so, dass ich mich in Amerika in deutsch über was beschweren kann und garantiert eine englische Stellungnahme erhalte, die genau auf das eingeht, weshalb ich mich beschwere. Und man staune: Die freuen sich sogar, mal soetwas machen zu dürfen. Weshalb also der Zwang zu Englisch?

Zum Thema Unterschiede DAO und ADO --> MySQL <-- (man munkelt, dass sei Microsofts Antwort - was noch zu beweisen wäre) werden wir wohl demnächst Stellung nehmen.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DAO und ADO662ModeratorMoni16.11.01 15:29
Re: DAO und ADO60Ellen16.11.01 16:48
Re: DAO und ADO506ModeratorMoni16.11.01 17:54
Re: DAO und ADO502unbekannt16.11.01 20:47
Re: DAO und ADO490ModeratorMoni16.11.01 22:37
Re: DAO und ADO482unbekannt16.11.01 23:07
Re: DAO und ADO634ModeratorMoni17.11.01 10:44
Re: DAO und ADO80Gerald19.11.01 07:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel