vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Standard-Drucker ändern & drucken 
Autor: efm
Datum: 22.10.03 16:30

Hallo Leute,

ich dreh durch.
Folgendes: Ich drucke im Hintergrund Html-Dateien mit dem WebBrowser-Steuerelement.
Dabei wähle ich mir den Drucker mittels API-Funktionen die ich im Objekt p sitzen habe.
Um den gewünschten Drucker anzusprechen setzte ich ihn als Standarddrucker (das WebBrowser-Steuerelement kennt und kann nur den ??? ), drucke und setzte danach wieder den alten Standard-Drucker (hier Acrobat Distiller) .

Jetzt das Problem: alles funktioniert, nur am Schluss poppt ein Acrobat Distiller- Dialog auf und will wissen wohin ich das Html-File konvertiert haben will??????

Watt soll dadd???

ich hab schon vor und nach der Standartddruckersetzterei diverse Sleeps eingebaut, aber hilft nix.

hier das stück code:

oldDefault=p.DefaultPrinter 'alten Standarddrucker speichern
p.DefaultPrinter = clsRep.PrinterDeviceName 'gewünschtenStandarddrucker setzen
Me.brsHtml.ExecWB OLECMDID_PRINT, OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER 'drucken
p.DefaultPrinter = oldDefault 'alten Standarddrucker setzen

danke fürs durchlesen

ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Standard-Drucker ändern & drucken1.419efm22.10.03 16:30
Re: Standard-Drucker ändern & drucken986ModeratorDieter22.10.03 18:45
Re: Standard-Drucker ändern & drucken970efm23.10.03 10:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel