vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Falsch Timoo... 
Autor: quci
Datum: 22.11.01 16:24

...Systemsteuerungsprogramme SIND .EXE-Files. Auch wenn sie die Endung .CPL haben, wenn du sie öffnest, wirst du als erste 2Bytes die Zeichenfolge MZ vorfinden, was mit fast hundertprozentiger Sicherheit auf eine Executable-Datei schliessen lässt. Und es ist auch tatsächlich so, denn es ist möglich den .EXE-Header einer .CPL-Datei fehlerfrei zu lesen und zu interpretieren. Weitere Beispiele sind ja .DLL's oder Bildschirmschoner (.SCR). Ich denke, dass der Unterschied zw. einer .CPL- und einer EXE-Datei darin liegt, dass die .CPL-Datei spezielle Routinennamen verwenden muss, damit die Systemsteuerung (Control.EXE) diese auch als gültige .CPL-Dateien ausmachen kann. Jedenfalls, wüsste man auf was man achten muss, wäre es sicherlich möglich mit VB Programme für dir Systemsteuerung zu schreiben. Frag doch mal bei Microsoft nach ob es dafür Dokumentationen gibt.

PS: Ein weiteres Indiz, dass es eine .EXE-Datei ist, ist die Tatsache, dass eine .CPL-Datei, gleich einer "normalen" .EXE-Datei, z.B. mit UPX, gepackt werden kann und weiterhin ausführbar bleibt!

c ya, quci
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigenes Systemsteuerungs Programm56Ronny42DAch22.11.01 10:25
Re: Eigenes Systemsteuerungs Programm288ModeratorDieter22.11.01 10:41
Re: Eigenes Systemsteuerungs Programm46TheTimoo22.11.01 15:04
Falsch Timoo...49quci22.11.01 16:24
ist ein Ansatz Danke!38Ronny42DAch22.11.01 17:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel