vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Webservice einbinden 
Autor: Ralf Schoen
Datum: 13.11.03 10:12

Hi,

wo du ja jetzt das Soap Toolkit hast, machste folgendes

Binde die Soap Library und die Microsoft XML Library ein

Dim msoapClient As MSSOAPLib30.SoapClient30
Dim DomElement As IXMLDOMElement
Dim domlist As IXMLDOMNodeList
Dim node As IXMLDOMNode
Dim childNode As IXMLDOMNode
aufrufen des Service, die URL mußt du natürlich anpassen

Set msoapClient = New MSSOAPLib30.SoapClient30
    msoapClient.MSSoapInit "http://dotnet/wdoService/Service1.asmx?wsdl
Dann die Funktion im WebService aufrufen . GetPages() ist eine funktion in meinem WebSerivce, ändere diese mit deiner...

  Dim result_DataSet  As IXMLDOMSelection
 Set result_DataSet = msoapClient.GetPages()
Dann haste schon mal die Rpckgabe.. Jetzt kommt es halt darauf an was Du Dir zurückliefern läßt. Ich habe mir ein DataSet zurückiefern lassen und mache dann folgendes.

Hier mußt Du natürlich noch einiges anpassen, aber man sieht so ungefähr wie es läuft . Schau Dir einfach einen Return Wert an und du siehst schon wie das XML dann aufgebaut ist.

      Set DomElement = result_DataSet.Item(1)
      Set domlist = DomElement.getElementsByTagName("Page")
 
      For Each node In domlist
         For Each childNode In node.childNodes
            Select Case childNode.baseName
                   Case "idPage"
                        PageID = childNode.Text
                   Case "PageName"
                        PageName = childNode.Text
             End Select
         Next

Gru?

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webservice einbinden638Sauron13.11.03 08:22
Re: Webservice einbinden457Ralf Schoen13.11.03 10:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel