vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Timer einstellen 
Autor: GuidoE
Datum: 13.11.03 21:36

Hallo Dynamix.

War gar nicht so einfach.
Ich habe Dir eine Funktion geschrieben, die Dir beliebig viele "Zeitzonen" liefert.

Wenn wir uns mal begegnen, trinke ich eine Tasse Kaffe auf Dich.

Setze 3 Label und 1 Timer auf eine Form und füge folgenden Code ein:
Option Explicit
 
' ===================================================================
'   Zeitzonen (GES)
'
' Funktion zum Anzeigen verschiedener "Zeitzonen", indem zur
' aktuellen Zeit ein beliebiger Unterschied hinzuaddiert wird.
' Die Funktion zeigt auch dann den richtigen Wert an,
' wenn die 00:00:00 Uhr - Grenze überschritten wird.
' Wahlweise kann das Datum mitangezeigt werden.
'
' Autor:
' Gudio Eisenbeis Software (GES), guidoeisenbeis@web.de, 2003-11-13
' ===================================================================
 
 
Private Sub Form_Load()
    Timer1.Interval = 1000 ' ist 1 Sekunde
    Timer1.Enabled = True
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
 
    ' Label1 zeigt die normale Zeit an
    Label1.Caption = Time
 
    ' Label2 zeigt eine "Zeitzone" an,
    ' in der es z.B. 2 Stunden später ist
    Label2.Caption = Zeitzone(2, 0, 0)
 
    ' Label3 zeigt eine "Zeitzone" an,
    ' in der es z.B. 4 Stunden und 38 Minuten später ist
    Label3.Caption = Zeitzone(4, 38, 0)
 
    ' ... usw.
End Sub
 
Private Function Zeitzone(ByVal StdUnterschied As Long, _
                          ByVal MinUnterschied As Long, _
                          ByVal SekUnterschied As Long, _
                          Optional DatumAusgeben As Boolean = False)
 
    Zeitzone = DateAdd("h", StdUnterschied, Now)
    Zeitzone = DateAdd("n", MinUnterschied, Zeitzone)
    Zeitzone = DateAdd("s", SekUnterschied, Zeitzone)
    If DatumAusgeben = False Then Zeitzone = TimeValue(Zeitzone)
End Function
Gruss, Guido.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer einstellen815Dynamix12.11.03 15:48
Re: Timer einstellen464Master12.11.03 16:11
Re: Timer einstellen484Dynamix12.11.03 18:39
Re: Timer einstellen456GuidoE13.11.03 02:05
Re: Timer einstellen438Dynamix13.11.03 19:25
Re: Timer einstellen490GuidoE13.11.03 21:36
Re: Timer einstellen500Dynamix14.11.03 16:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel