vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten 
Autor: cndg
Datum: 15.11.03 13:30

Hallo Insane.J!

Nehmen wir, der ganze VB-Code soll mit einem Button gestartet werden. Im Click-Ereignis des Buttons gehst du dann folgendermaßen vor:
Zuerst erzeugst du dir eine String-Variable:
Dim HTMLCode As String
In diese Variable liest du dann die HTML-Datei (z. B. "C:\Website.htm") ein:
Dim FileNumber As Integer
FileNumber = FreeFile
Open "C:\Website.htm" For Binary Access Read As #FileNumber
Get #FileNumber, , HTMLCode
Close #FileNumber
Jetzt steht der ganze HTML-Code in der Variable HTMLCode und du kannst ihn mit einer Schleife durchlaufen. Wir suchen erst einmal nach "TD" im HTML-Code. Wenn wir ein TD gefunden haben, setzen wir TDFound auf "True". Wenn dann ein ">" kommt, könnte es sein, dass eine Variable beginnt - aber nur, wenn nicht "<input" oder etwas anderes, das keine Variable sein soll, dasteht.
Dim i As Long
Dim TDFound As Boolean
Dim ReadVar As Boolean
Dim Vars() As String
Dim VarCount As Long
TDFound = False
ReadVar = False
VarCount = 0
For i = 0 To Len(HTMLCode) - 1
  If Not ReadVar Then
    If Not TDFound Then
      If LCase(Mid(HTMLCode, i, 2)) = "td" Then
        TDFound = True
      End If
    Else
      If LCase(Mid(HTMLCode, i, 1)) = ">" And _
          LCase(Mid(HTMLCode, i + 1, 6)) <> "<input" And _
          LCase(Mid(HTMLCode, i + 1, 7)) <> "  </td>" And _
          LCase(Mid(HTMLCode, i + 1, 5)) <> "</td>" Then
        ReadVar = True
        VarCount = VarCount + 1
        Redim Preserve Vars(VarCount - 1)
        Vars(VarCount - 1) = ""
      End If
    End If
  Else
    If LCase(Mid(HTMLCode, i, 5)) <> "</td>" Then
      Vars(VarCount) = Vars(VarCount) & Mid(HTMLCode, i, 1)
    Else
      ReadVar = False
      TDFount = False
    End If
  End If
Next i
Im Array Vars sollten jetzt die Variablen stehen, allerdings noch mit den SUPs.
Wenn dich das bis jetzt nicht überfordert hat, können wir die SUPs ersetzen mit "^". Du musst mir aber noch sagen, wie die Zeilen mit Multiplikationen gehandhabt werden sollen!

mfg cndg

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei auslesen und speziell berarbeiten611Insane.J14.11.03 00:16
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten421cndg15.11.03 13:30
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten414Insane.J15.11.03 21:21
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten400cndg16.11.03 00:49
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten349Insane.J16.11.03 22:25
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten356cndg16.11.03 22:44
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten419Insane.J17.11.03 09:16
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten343cndg17.11.03 15:40
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten394Insane.J17.11.03 16:26
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten371dbayer17.11.03 16:50
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten341Insane.J17.11.03 16:57
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten443cndg22.11.03 12:31
Re: Datei auslesen und speziell berarbeiten343cndg22.11.03 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel