vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: sevDataGrid 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 18.11.03 10:08

Der Unterschied ist wie folgt:
Im Recordset-Mode muss ein Recordset erstellt werden, über das das Grid dann autom. mit den Datenbank-Inhalten gefüllt wird. Im ListMode hingegen muss man den Inhalt des Grids wie "AddItem" füllen.

Wird das Grid im Recordset-Mode verwendet, ist die Text-Eigenschaft schreibgeschützt. Um Inhalte einer bestimmten Zelle zu ändern muss man direkt auf das Recordset-Objekt zurückgreifen.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid925AlexV17.11.03 19:43
Re: sevDataGrid831ModeratorDieter17.11.03 20:11
Re: sevDataGrid553AlexV18.11.03 07:25
Re: sevDataGrid628ModeratorDieter18.11.03 10:08
Re: sevDataGrid536AlexV18.11.03 14:16
Re: sevDataGrid540ModeratorDieter18.11.03 14:45
Re: sevDataGrid557AlexV18.11.03 18:51
Re: sevDataGrid577Jakob27.11.03 10:00
Re: sevDataGrid613ModeratorDieter27.11.03 10:13
Re: sevDataGrid601Jakob27.11.03 10:37
Re: sevDataGrid611ModeratorDieter27.11.03 10:38
Re: sevDataGrid519Jakob27.11.03 10:51
Re: sevDataGrid497ModeratorDieter27.11.03 10:56
Re: sevDataGrid746Jakob27.11.03 11:20
Re: sevDataGrid666ModeratorDieter27.11.03 16:28
Re: sevDataGrid479Jakob01.12.03 10:04
Re: sevDataGrid618ModeratorDieter01.12.03 10:42
Re: sevDataGrid761Jakob01.12.03 11:40
Re: sevDataGrid547ModeratorDieter01.12.03 15:29
Re: sevDataGrid525Jakob01.12.03 16:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel