vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
ACHTUNG! Backdoor Trojaner ??? 
Autor: Snoopy
Datum: 28.11.03 13:07

Hallo Leute...

dieses Thema hat nicht direkt was mit VB zu tun, andersrum wieder doch - denn wer
will sich schon gerne Sourcen klauen lassen...

Zur Vorgeschichte:
Vor 3 Tagen bemerkte ich einen ungewöhnlich hohen Traffic auf dem Router. Es
wurden von einer meiner Arbeitsstationen (Win2000) immer wieder DNS Anfragen
ins Internet gesendet. Dabei hatte ich mir erst mal nichts böses gedacht, da die
Anfragen über den Port 53 UDP liefen. Merkwürdig war nur, dass diese Anfragen alle
3-5 Sekunden an meist unterschiedlichen Adressen gesendet wurden. Also begab
ich mich erst mal auf der Suche nach dem "Wer und wie...".

Zuerst hatte ich ein neu installiertes Programm (Mailserver) in verdacht, da dieses
Programm einen eMail Tausch mit dem INet vornimmt. Das aber war es nicht, da der
Mailverkehr nur über die SMTP und POP3 Ports läuft. Also weitergraben, Dienste wie
DNS und DHCP, Netzprotokolle etc prüfen. Nichts brachte Besserung.

Also bei Google suchen... DNS, Win2000, Trojaner, Backdoor etc...

Dabei bin ich auf folgendes geniales Supertool gestoßen. TCPView - das Teil zeigt
dir alle offenen Ports mit Herkunft - Ziel und welches Programm es ausführt.
Zu finden hier: http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/tcpview.shtml

Schnell kam dabei der Übeltäter raus. Ein Programm im Winnt\System32 namens
"svcpack.exe". Also wieder bei Google nach dem Namen gesucht und dabei diesen
Link gefunden: http://www.sophos.ch/virusinfo/analyses/trojbdsinitc.html
Dieses Ding scheint ziemlich neu zu sein, denn mein Virenscanner und auch diverse
Spyware Programme kennen das Ding nicht.

Also wieder mit dem TCPView weiter, den Task (rechte Maustaste) dann gekillt und
siehe da, es war sofort Ruhe auf dem Router, bzw so wie es soll.

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ACHTUNG! Backdoor Trojaner ???889Snoopy28.11.03 13:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel