vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Ich weiß wie's geht! 
Autor: tollaf
Datum: 29.11.03 15:31

So, ich hab jetzt rausgefunden, wie man es macht... einfacher als man denkt...

Also folgendes:
- VC++ starten... (sollte nicht so schwer sein ;) )
- neues Projekt -> Win32 Dynamic-Link Library <--- und nix anderes
- Im Wizard-Fenster leeres Projekt auswählen.
- Dann eine C++-Quellcode-Datei hinzufügen
- eine leere Datei hinzufügen mit dem Namen projektname.def (wobei statt projektname der names des Projekts da stehen sollte)
- folgenden Code einfügen...

#include "Windows.h"
 
int _stdcall Addition(int Zahl1, int Zahl2);  // Prototyp
 
int _stdcall Addition(int Zahl1, int Zahl2) // Funktion
{
    return Zahl1*Zahl2;
}
Dann fügen wir in die def-Datei folgendes ein:

LIBRARY dllname 
EXPORTS
Addition
dllname sollte natürlich durch den Namen der DLL ersetzt werden!!!

Dann machen wir uns ein Standard-EXE-VB-Projekt und sagen folgendes:
Option Explicit
Private Declare Function Addition Lib "dllname.dll" (ByVal Zahl1 as Long, ByVal _
  Zahl2 as Long) as Long
 
Private Sub Form_Load()
    Dim RetVal as integer
    RetVal = Multiply(5,6)
    MsgBox RetVal
End Sub
Wenn das jetzt nicht laufen sollte, ist ein Tippfehler drin. Ich habs bei mir getestet und es läuft wunderbar... ... trotzdem vielen Dank für die Hilfe, die mir hier angeboten wurde!

Achja:
- JEDE Funktion, die VB in der DLL aufrufen können soll, muss in der DEF-Datei aufgelistet sein!
- Die DLL MUSS im Windows-System-Verzeichnis liegen!

...vielleicht kann ich das als Tipp hier zum VBArchiv schicken ... ... Ich poste das dann später mal hier als Tipp!

tollaf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C++-DLL einbinden1.256tollaf26.11.03 15:35
Re: C++-DLL einbinden1.156Joerg26.11.03 15:55
Re: C++-DLL einbinden906tollaf26.11.03 17:44
Re: C++-DLL einbinden897illuminator27.11.03 14:55
Re: C++-DLL einbinden855Mr. Fox27.11.03 19:07
Re: C++-DLL einbinden904Joerg27.11.03 22:58
Re: C++-DLL einbinden836tollaf28.11.03 08:16
Re: C++-DLL einbinden803Joerg28.11.03 10:16
Re: C++-DLL einbinden743tollaf28.11.03 12:07
Ich weiß wie's geht!826tollaf29.11.03 15:31
Re: Ich weiß wie's geht!743SailSteam29.11.03 16:38
Re: C++-DLL einbinden776Mr. Fox26.11.03 19:59
Re: C++-DLL einbinden805tollaf27.11.03 16:02
Re: C++-DLL einbinden1.067Joerg28.11.03 12:18
Re: C++-DLL einbinden731tollaf28.11.03 14:37
Re: C++-DLL einbinden728Mr. Fox28.11.03 15:08
Re: C++-DLL einbinden926Kenjiro30.11.03 02:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel