vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Tipp fürs Forum: Aus Mailingliste löschen 
Autor: DB1MWE
Datum: 30.11.03 17:57

Hallo Ihr Forumentwickler,

meine Frage:

Könnte man nicht für das Forum und die eMail-Benachrichtigung ein Löschen aus der Liste einbauen.

Mich nervt es nämlich ganz schön, wenn ich dauernd eMails von Forums-Beiträgen (also mit dem Inhalt, das "auf mein Post geantwortet" wurde) bekomme, die sich schon längst von mir "wegentwickelt" haben.

Also einfach nur, dass man sich aus der Liste derer, die dann benachrichtigt werden, wieder löschen kann.

Habe nämlich ein meist volles Postfach mit i.d. Regel ca. 10 Mails, die ich gleich wieder löschen kann, weil ich an den Beiträgen nicht mehr "mitarbeite".

Achtung: Das soll nur ein Vorschlag sein. In aller Interesse...

db1MWe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tipp fürs Forum: Aus Mailingliste löschen554DB1MWE30.11.03 17:57
Re: Tipp fürs Forum: Aus Mailingliste löschen348ModeratorDieter30.11.03 21:35
Re: Tipp fürs Forum: Aus Mailingliste löschen336DB1MWE01.12.03 12:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel