vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Computer Über Batterien ?? 
Autor: Heinz_
Datum: 15.01.04 20:05

Abschließend nur so zu Info:

... 10 in reihe schalte habe ich doch 20 Ampere ...
Bei eine Reihenschaltung erhöht sich die Spannung;
bei einer Parallelschaltung der zu Verfügung stehende Strom.

... 10 bis 20 Ampere ?? ...
Ein moderner Prozessor verbraucht heutzutage so 60 bis 70 Watt und mehr.
Nach der Formel P=U*I ---> Umgestellt: I=P:U = 60W:3V=20A.

... Das Netzteil im PC transformiert die Spannung doch herunter, also ...
Also was ???
Ich habe weiter oben schon gesagt, ein PC-Netzteil braucht Wechselspannung, damit es funktioniert.

... Zur Aussage von Joerg:
Ich bin auch der Meinung, lass es lieber.
Hast Du schon mal erlebt, wenn ein ungesicherter Akku kurzgeschlossen wird??
Wenn mehrere dieser Teile parallel geschaltet sind, wird’s dann richtig heftig !!!

Gruß aus Mittelfranken
Heinz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Computer Über Batterien ??732bluedead00715.01.04 12:29
Re: Computer Über Batterien ??383zillertaler15.01.04 12:51
Re: Computer Über Batterien ??379Joerg15.01.04 12:53
Re: Computer Über Batterien ??328Heinz_15.01.04 12:55
Re: Computer Über Batterien ??397bluedead00715.01.04 12:59
Re: Computer Über Batterien ??344Heinz_15.01.04 13:06
Re: Computer Über Batterien ??330bluedead00715.01.04 13:27
Re: Computer Über Batterien ??362Joerg15.01.04 13:50
Re: Computer Über Batterien ??360bluedead00715.01.04 14:03
Re: Computer Über Batterien ??387hehemande15.01.04 16:09
Re: Computer Über Batterien ??381Heinz_15.01.04 20:05
Re: Computer Über Batterien ??328RF19.01.04 15:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel