vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Bitte um hilfe 
Autor: franky.b
Datum: 20.01.04 23:02

hmmmm..
1.das bringt mehr übersicht , vor allem dann wenn man die prozeduren noch schön geordnet in verschiedenen modulen unterbringt. zudem sorgt es für wiederverwendbarkeit eines bestimmten algorithmus (innerhalb der anwendung oder auch ausserhalb in neuen programmen)

2. was verstehst du unter "datenübergabe" und "datenannahme" ? das einlesen und ausgeben von daten ? falls ja, dann kapselt man das üblicherweise in prozeduren (und NICHT in funktionen), da funktionen keine seiteneffekte haben sollen, also nicht den zustand des programms verändern können dürfen...

3. eine prozedur heisst in VB eigentlich "Sub", also schreibt man
[Public | Private] Sub <Prozedurname> ({<parametername> as <Datentyp>})
<Programmcode>
End Sub
Stimmt nicht ganz, die Parameter werden durch Komma getrennt, ich wusste nur so spontan grad nicht, wie man das formal beschreibt

Gr??e,
Frank
-----------------------------------
die deutsche Community f?r PDA-Programmierer (Pocket PC und Palm OS)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bitte um hilfe459lili20.01.04 18:56
Bitte keine Cross-Postings 284ModeratorDieter20.01.04 19:00
Re: Bitte um hilfe336franky.b20.01.04 23:02
Re: Bitte um hilfe333franky.b20.01.04 23:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel