vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: If-then-Else-Anweisung 
Autor: Dominik S.
Datum: 02.02.04 18:53

Hi Essistar,
Option Explicit 
Private ckaltmiete As Currency 
Private nquadratmeter As Integer 
Private cmietspiegel As Currency 
Private Const mietspiegel As Currency = 4.5 
 
Dann beim Startbutton: 
 
Private Sub cmdstart_Click() 
ckaltmiete=InputBox ("Bitte geben sie ihre Kaltmiete ein.", "Kaltmiete", "Ihre" & _
  "Miete", 1000, 1000 )
nquadratmeter=InputBox("Bitte geben sie ihre Quadratmeterzahl an.", _
"Quadratmeter", "Ihre Quadratmeter", 1000, 1000)
zu 1 siehe oben. Ist leider eine Lösung Aber so ist es am einfachsten zu verstehen.
zu 2 du musst den Mietspiegel nicht als Constante deklarieren, aber wenn sich die Variable sowieso nicht ändern darf, ist es leichter die variable als Constante zu deklarieren, weil dadurch sichergestellt ist, dass sich der Wert niemals ändern wird. Es entsteht nämlich ein Fehler wenn du versuchst einer Constanten einen neuen Wert zuzuweisen.
Ansonsten kannst du Constanten genauso wie normale Variablen verwenden

Hoffe das hilft dir weiter


"Das Leben ist eine Trag?die f?r die, die f?hlen und eine Kom?die f?r die, die denken." [Jean de la Bruyere]
In diesem Sinne
cu all
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
If-then-Else-Anweisung699Essistar7802.02.04 18:39
Re: If-then-Else-Anweisung399Dominik S.02.02.04 18:53
Re: If-then-Else-Anweisung365Essistar7802.02.04 19:22
Re: If-then-Else-Anweisung340Dominik S.02.02.04 19:32
Re: If-then-Else-Anweisung347Essistar7802.02.04 20:22
Re: If-then-Else-Anweisung305Dominik S.02.02.04 20:31
Re: If-then-Else-Anweisung422Essistar7802.02.04 20:43
Re: If-then-Else-Anweisung343Dominik S.02.02.04 22:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel