vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: INFO: Programmierer gibt seinem Sohn Versionsnummer 2.0 
Autor: Joerg
Datum: 03.02.04 12:29

Hallo Zusammen

Nicht jede Neuerung muss zwangsläufig ein Fortschritt bedeuten. In den USA gibt es ohnehin keine Einschränkung in der Namensgebung. Welche Folgen die zT. "blöden" Namen auf das Kind haben können, interessiert wohl die betroffenen Eltern nicht. Bei uns wäre es unmöglich sein Kind "Accident" zu nennen. In den USA ist so etwas möglich.
Freiheiten sind schön, aber nicht um jedem Preis.

________________________________________________________________
Joerg

Amicus certus in re incerta cernitur.
Marcus Tullius Cicero

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INFO: Programmierer gibt seinem Sohn Versionsnummer 2.0803landx02.02.04 21:58
Re: INFO: Programmierer gibt seinem Sohn Versionsnummer 2.0455Dominik S.02.02.04 22:06
Re: INFO: Programmierer gibt seinem Sohn Versionsnummer 2.0469Joerg03.02.04 12:29
Re: INFO: Programmierer gibt seinem Sohn Versionsnummer 2.0423baum03.02.04 12:46
Re: INFO: Programmierer gibt seinem Sohn Versionsnummer 2.0411Varus03.02.04 14:42
Re: INFO: Programmierer gibt seinem Sohn Versionsnummer 2.0420Puppet03.02.04 15:26
Re: INFO: Programmierer gibt seinem Sohn Versionsnummer 2.0392hehemande03.02.04 15:34
424Lord Of Trance05.02.04 12:37
Re: 434crazyboy11.02.04 01:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel