vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Hilfe: wie macht man einen Schieberegister in VB?  
Autor: Plasma
Datum: 05.02.04 11:42

Hallo an Alle!

Ich muss mir demnächst ein Schieberegister in VB programmieren, der etwas "mehr " Daten enthalten wird.


Eigentlich sollte er folgende Kriterien erfüllen:

1) Sollte mehrdimensional sein: parallel müssen mehrere Werte gespeichert werden (also: mehrere Register parallel).

2) die Anzahl der Werte pro Register sollten (mehr oder weniger) beliebig viele sein. I.d.R. werden ca. 30 - 1000 Werte pro Register benötigt.

3) Schreiben/Auslesen und das "Weiterschieben" der Registerwerte sollte schnell gehen (keine HD-Zugriffe!)


Die Werte werden vermutlich Variants werden und im Normalfall dürften es ca. 15-100 Register mit je 30-1000 Werten werden (= 450-100000 Werte). Üblich werden eher ca. 1000 Werte benötigt
Besonders das "Weiterschieben" im Register macht mir sorgen (langsamer Prozeß, ca. 1000 Variablen zu verschieben). Kann man soetwas mit Pointer erledigen (wie) ?


Da ich nicht alles in ein RIESEN-Array (womöglich auch noch Global definiert) schieben möchte, suche ich nach einer geeigneteren Lösung.


Habt Ihr da Ideen?
Ich wäre Euch für jede Hilfe sehr dankbar!

Gruß,
Plasma
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe: wie macht man einen Schieberegister in VB? 2.322Plasma05.02.04 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel