vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Workshop - fehlt da was? 
Autor: OGGI
Datum: 05.02.04 18:32

Howdy Dieter,

Danke, hab mir gleich gedacht, dass die Integration eines Abbruch-Buttons in diesen Source knifflig wird.
Ich habe den Source noch um einen Error-Handler erweitert, falls kein MS Word vorhanden ist. Ob meine Lösung der Weisheit letzter Schluss ist, sein dahingestellt.

Mfg OGGI


Zuerst die frmMain
Private Sub cmdCheck_Click()
  On Error Resume Next
  rtfStory.Locked = True
  Me.Enabled = False
  frmCheck.Show , Me
End Sub
Der Rest in der frmCheck
Option Explicit
 
' Verweis auf MS Word
Dim wd As Object
 
' Verweis auf RichTextBox in frmMain
Dim Original As RichTextBox
 
' dynamische Arrays für "Alle ändern"
' und "Alle ignorieren"
Dim arrAlwaysChange() As String
Dim arrAlwaysIgnore() As String
 
'falls kein MS Word vorhanden ist
Private pribNoOfficeExist As Boolean
Private Sub Form_Load()
    On Error GoTo frmCheck_Form_Load
 
  ' Word öffnen und Dokument erzeugen
  Set wd = CreateObject("Word.Application")
  wd.Documents.Add
 
  ' Verweis auf RichTextBox in frmMain setzen
  Set Original = frmMain.rtfStory
 
  ' Array für "Alle ändern" und "Alle ignorieren" initialisieren
  ReDim arrAlwaysChange(1, 0)
  ReDim arrAlwaysIgnore(0)
 
  lblProgress.Caption = "0%"
  cmdReady.Enabled = False
 
  Exit Sub
frmCheck_Form_Load:
    'Ist kein MS Word vorhanden, dann enthält Err.Number die Fehlernummer 429
    If Err.Number = 429 Then
        MsgBox "MS Word nicht gefunden/vorhanden!" & vbCrLf & vbCrLf & _
          Err.Number & " " & Err.Description, vbExclamation, _
          "frmCheck_Form_Load"
        frmMain.Enabled = True
        frmMain.rtfStory.Locked = False
        pribNoOfficeExist = True
        Unload Me
    Else
        MsgBox Err.Number & " " & Err.Description, vbExclamation, _
          "frmCheck_Form_Load"
    End If
End Sub
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
 
    ' Word schließen und Verweis löschen
    If pribNoOfficeExist = False Then
      wd.ActiveDocument.Close 0
      wd.Quit
      Set wd = Nothing
      ' Verweis auf RichTextBox in frmMain löschen
      Set Original = Nothing
      Set frmCheck = Nothing
    End If
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Workshop - fehlt da was?1.383Master03.02.04 08:24
Re: Workshop - fehlt da was?769Wolfgang03.02.04 08:33
Re: Workshop - fehlt da was?805ModeratorDieter03.02.04 08:47
Re: Workshop - fehlt da was?972OGGI04.02.04 20:39
Re: Workshop - fehlt da was?939ModeratorDieter05.02.04 08:55
Re: Workshop - fehlt da was?776OGGI05.02.04 18:32
Re: Workshop - fehlt da was?746OGGI05.02.04 21:20
Re: Workshop - fehlt da was?724Patchworker05.06.04 02:08
Re: Workshop - fehlt da was?739ModeratorDieter05.06.04 08:24
Re: Workshop - fehlt da was?731Patchworker05.06.04 16:08
Re: Workshop - fehlt da was?744ModeratorDieter06.06.04 09:16
Re: Workshop - fehlt da was?691Patchworker05.06.04 16:21
Re: Workshop - fehlt da was?706Patchworker23.06.04 02:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel