vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Mag Google ASP ? 
Autor: franky.b
Datum: 06.02.04 19:06

sorry das versteh ich net ganz ?!?
woher soll google wissen was eine große Seite ist und was nicht, wenn er es nicht (mindestens einmal) durchläuft ?

Und eine Seite (im besonderen ein Forum) wird nunmal erst dadurch groß (im Sinne von bekannt bzw. dass es viele Themen und somit viele Suchbegriffe gibt), dass viele Menschen viele Beiträge schreiben - so wie beim vb@rchiv ).
Aber damit viele Menschen viele Beiträge schreiben können, müssen sie die Seite erstmal finden - und zwar mit Google....es handelt sich also um eine Art Endlosschleife *g*

Oder interpretiere ich jetzt "groß" falsch ?

Gr??e,
Frank
-----------------------------------
die deutsche Community f?r PDA-Programmierer (Pocket PC und Palm OS)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mag Google ASP ?656franky.b05.02.04 13:50
Re: Mag Google ASP ?352raziel05.02.04 14:02
Re: Mag Google ASP ?340Drapondur05.02.04 22:30
Re: Mag Google ASP ?386franky.b06.02.04 12:26
Re: Mag Google ASP ?374E706.02.04 18:24
Re: Mag Google ASP ?423franky.b06.02.04 19:06
Re: Mag Google ASP ?350E707.02.04 12:05
Re: Mag Google ASP ?457franky.b07.02.04 12:54
Re: Mag Google ASP ?379ModeratorMartoeng07.02.04 13:42
Re: Mag Google ASP ?352E708.02.04 12:40
Re: Mag Google ASP ?375ModeratorMartoeng08.02.04 20:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel