vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
internet Explorer in den Vordergrund 
Autor: Geamberl
Datum: 13.02.04 12:25

Ich möchte gerne den Internet Explorer mehrmals (über Buttons) mit unterschiedlichen URL's aus meinem VB-Programm starten.
Dies funktioniert auch ganz gut.
Allerdings sollte ein bereits gestarteter Explorer nicht mehr neu gestartet werden, sondern soll in den Vordergrund des Desktops kommen.

So hab ich es versucht:
Ich habe mit dem "Shell" Befehl den Internetexplorer gestartet.

TaskID = Shell (C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE www.VBARCHIV.net,_ vbMaximizedFocus)

Dann habe ich die TaskID mit allen ProcesID's verglichen um das Fenster-Handle
zu bekommen. Jetzt wollte ich mit diesem Fenster-Handle das Fenster in den Vordergrund bekommen (SetForegroundWindow), abern es funktionierte nicht.

Nun habe ich über den Window-Fenstertext ( FindWindow) das Fenster-Handle bekommen und habe festgestellt, daß das oben ermittelte Fenster-Handle nicht mit diesem hier übereinstimmt. Aber mit diesem hier kommt das Fenster in den Vordergrund. Ich kann aber nicht mit diesem verfahren arbeiten, da sich die URL immer wieder ändern und ich die Texte nicht wissen kann.

Habe ich hier igendwas nicht richtig verstanden?

Bei allen anderen Programmen die ich ausprobiert haben, wie "calc"oder "notepad" funktionierte es ohne Probleme nur nicht beim Internet Explorer.

Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank im voraus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
internet Explorer in den Vordergrund2.762Geamberl13.02.04 12:25
Re: internet Explorer in den Vordergrund1.338smither13.02.04 17:28
Re: internet Explorer in den Vordergrund1.153Geamberl15.02.04 18:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel