vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Laufzeitfehler Mscomm ? 
Autor: darth roli
Datum: 13.02.04 13:24

Hallo Leute,

habe ein Problem bei der auswertung gesendeter Daten.
Wenn ich ganz normal Daten sende z.b. :

Dim a As Integer

Private Sub cmd1_Click()
If txtport.Text = "" Then
MsgBox "Com Port auswählen", vbCritical, "Hinweis"
Else
a = txtport.Text
If MSComm.PortOpen = False Then
MSComm.CommPort = a
MSComm.PortOpen = True
MSComm.Settings = "9600,n,8,1"
End If

MSComm.Output = TST=0;0;0;0;0000;0000;0000;000
End If
End Sub

Die gesendeten Daten lasse ich zum Event an eine Variable übergeben.
Sourde Code:

Private Sub MSComm_OnComm()
If (MSComm.CommEvent = comEvReceive) Then
buffer = buffer & mscomm.input
antwort = test(buffer)
End If

End Sub

Beim Aufruf der Function test(buffer) lasse ich den Text nur noch in einem
Textfeld anzeigen.
Source code:

Function test(ByVal buffer)
txt2.Text = buffer
end function

soweit, so gut.
Nur wenn ich jetzt meine meine Variable buffer (empfangene Daten) weiter verarbeite habe ich plötzlich nur noch ein Viertel meiner übertragenen Daten.

denke es hängt irgendwie mit der Laufzeit zusammen.

Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht, und vieleicht gelöst.
Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

mfg.
roland
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeitfehler Mscomm ?1.016darth roli13.02.04 13:24
Re: Laufzeitfehler Mscomm ?510darth roli16.02.04 14:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel