vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Summe einer Spalte im sevDataGrid 
Autor: Snoopy
Datum: 14.02.04 14:25

Hi...

Das Recordset beinhaltet immer alle Daten aus der Tabelle/Abfrage. Daher mußt du
das RS in einer Schleife durchlaufen. Etwa so:
Grid1.Recordset.MoveFirst
Do While not Grid1.Recordset.EOF
   Summe = Summe + Grid1.Recordset.Fields("Sollstunden").Value
   Grid1.Recordset.MoveNext
Loop
Diese Vorgehensweise hat aber in Verbindung mit dem sevDatagrid den Nachteil,
dass du das Grid nach dem Laden erneut durchlaufen mußt. Aus diesem Grund
bietet dir das sevDataGrid das "RowLoaded" Ereignis. Das Ereignis wird immer dann
aufgerufen, wenn eine Zeile im Grid geladen, bzw geändert wurde.

Schau dir mal den Democode zum sevDataGrid an. Darin kannst du sehen, wie es
gemacht wird. Ist ganz easy.

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Summe einer Spalte im sevDataGrid698Nobs6713.02.04 23:15
Re: Summe einer Spalte im sevDataGrid512Snoopy14.02.04 14:25
Re: Summe einer Spalte im sevDataGrid490ModeratorDieter14.02.04 14:39
Re: Summe einer Spalte im sevDataGrid488Nobs6714.02.04 22:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel