vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
ADODB.Connection 
Autor: darth roli
Datum: 18.02.04 12:00

Hallo Leute,
habe ein Problem mit dem speichern von Daten auf meiner Oracel Datenbank.
Folgender Code:

' Objekt, das die Verbindung herstellt
Dim db As New ADODB.Connection

' Objekt, das die Bearbeitng der Datensaetze ermoeglicht
Dim rstblok As New ADODB.Recordset

Private Sub cmdsave_Click()

On Error GoTo Fehler

rstblok.AddNew
rstblok!SerNr = txtsernr.Text
rstblok!Datum = Now()
rstblok!Testergebniss = txterg.Text
rstblok.Update

Private Sub Form_Load()
' Verbindung zum Daten-Server herstellen
db.Open "Provider=.......;Password=.....;User ID=.....;Data Source=oracle;Persist Security Info=True"

rstblok.Open "TBLOK", db, adOpenDynamic, adLockOptimistic
End Sub

Wenn ich dann auf speicher gehe habe ich folgenden Fehlercode:

Das Objekt oder der Provider kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen!
Wieso frag ich mich´?
Kann mir jemand helfen.

mfg.
Roland
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADODB.Connection740darth roli18.02.04 12:00
Re: ADODB.Connection449Zero-G.18.02.04 13:31
Re: ADODB.Connection485darth roli18.02.04 13:35
Re: ADODB.Connection426Zero-G.18.02.04 13:38
Re: ADODB.Connection425darth roli18.02.04 13:37
Re: ADODB.Connection465Zero-G.18.02.04 13:52
Re: ADODB.Connection444darth roli18.02.04 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel