vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Algo für komplexe Schleifenkonstruktion 
Autor: Zardoz
Datum: 19.02.04 18:45

Hallo Codem@ster,
mit "tausenden von Schleifen" wird das sowieso nicht gehen, da es dann zu
viele Durchläufe sind. Probier mal dieses:
'Benötigt wird eine Listbox
Private Sub Form_Activate()
 
Dim i%, j%, Z%, Max%, Ag$, X%()
 
Max = Val(InputBox("Wieviele Zeichen?", , 1))
Me.MousePointer = 11
With List1
  .Clear
  .Visible = False
  For i = 1 To Max
    ReDim X(i)
    For j = 1 To i
      X(j) = Asc("a")
    Next j
    Do
      Ag = ""
      For j = 1 To i
        Ag = Chr(X(j)) & Ag
      Next j
      .AddItem Ag
      For Z = 1 To i
        X(Z) = X(Z) + 1
        If X(Z) <= Asc("z") Then Exit For
        X(Z) = Asc("a")
      Next Z
      DoEvents
    Loop While Z <= i
  Next i
  .Visible = True
End With
Me.MousePointer = 0
 
End Sub
Bei mehr als 3 Zeichen mußt Du für die Ausgabe etwas anderes als eine
Listbox nehmen, da dann die maximale Anzahl von Einträgen in einer List-
box überschritten wird.

Gruss,

Zardoz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Algo für komplexe Schleifenkonstruktion728Codem@ster17.02.04 15:14
Re: Algo für komplexe Schleifenkonstruktion382Zardoz17.02.04 15:49
Re: Algo für komplexe Schleifenkonstruktion414Codem@ster17.02.04 16:36
Re: Algo für komplexe Schleifenkonstruktion412Zardoz19.02.04 18:45
Re: Algo für komplexe Schleifenkonstruktion369Codem@ster20.02.04 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel